Heutzutage versucht man aus jedem besonderen Anlass eine riesen Party zu machen.
Ob Babyshower, Geburtstag, Schulabschluss, Hochschulabschluss, Pension, Hochzeit, Silberhochzeit….und so weiter.
Doch was ist mit Beerdigungen?
Der Weedingplanner ist ein Muss bei einer großen und erfolgreichen Hochzeit. Sollte nicht jeder Mensch auch bei Zeiten einen Funeralplanner wählen?! Und wenn ja, welche Person sollte es sein?
Es handelt sich hierbei schließlich um die letzte Sause, die einem gewidmet wird. Dementsprechend sollte es jemand sein, der den Toten gut kennt und nicht nur meint, ihn gut zu kennen.
Der/Die Ehemann/Ehefrau? Vielleicht ist er/sie zu sehr in Trauer versunken, so dass er/sie es nicht perfekt planen könnte oder es besteht die Gefahr, dass er/sie früher stirbt und somit nicht mehr in Frage kommt? Die eigenen Kinder? Der beste Freund? Oder vielleicht doch der bekannte Hochzeitsplaner Froonck Matthé?
Die meisten Menschen sprechen nicht gerne über den Tod. Was nach dem Tod passieren könnte, wird auf diesem Blog nicht weiter thematisiert, da ich das erstens nicht weiß und es mich zweitens (noch) nicht interessiert. Ich lasse somit jedem seinen Glauben, seine absurden Gedanken und Hoffnungen.
Dieser Blog berichtet über die Vorstellung der PERFEKTEN Beerdigung.
Im Grunde genommen nicht nur um eine - sondern um die von zahlreichen Personen.
Jede Woche wird eine andere Person portraitiert und erzählt die Geschichte ihrer “perfekten” Beerdigung. Ob Freunde, Familie, eine Nonne, ein Obdachloser, ein Anwalt, eine Kassiererin, eine Drag Queen, ein Polizist, ein Student, eine Psychologin, eine Punkband etc.
Jedem soll die Möglichkeit gegeben werden, den möglichen perfekten Abgang aufzuzeigen.
Mit diesem Blog möchte ich keinesfalls den Tod verherrlichen.Ich lebe lieber im Jetzt, da ich hier weiß, wo der nächste Supermarkt ist, was das Kinoprogramm zu bieten hat und mit wem ich sprechen kann, wenn ein Tag mal nicht so glanzvoll über die Bühne läuft.
FUNeral soll dem Leser mit Komik aufzeigen, dass jeder Mensch sich über seine letzte (Trauer) Feier mehr Gedanken macht, als er denkt.
Ob Babyshower, Geburtstag, Schulabschluss, Hochschulabschluss, Pension, Hochzeit, Silberhochzeit….und so weiter.
Doch was ist mit Beerdigungen?
Der Weedingplanner ist ein Muss bei einer großen und erfolgreichen Hochzeit. Sollte nicht jeder Mensch auch bei Zeiten einen Funeralplanner wählen?! Und wenn ja, welche Person sollte es sein?
Es handelt sich hierbei schließlich um die letzte Sause, die einem gewidmet wird. Dementsprechend sollte es jemand sein, der den Toten gut kennt und nicht nur meint, ihn gut zu kennen.
Der/Die Ehemann/Ehefrau? Vielleicht ist er/sie zu sehr in Trauer versunken, so dass er/sie es nicht perfekt planen könnte oder es besteht die Gefahr, dass er/sie früher stirbt und somit nicht mehr in Frage kommt? Die eigenen Kinder? Der beste Freund? Oder vielleicht doch der bekannte Hochzeitsplaner Froonck Matthé?
Die meisten Menschen sprechen nicht gerne über den Tod. Was nach dem Tod passieren könnte, wird auf diesem Blog nicht weiter thematisiert, da ich das erstens nicht weiß und es mich zweitens (noch) nicht interessiert. Ich lasse somit jedem seinen Glauben, seine absurden Gedanken und Hoffnungen.
Dieser Blog berichtet über die Vorstellung der PERFEKTEN Beerdigung.
Im Grunde genommen nicht nur um eine - sondern um die von zahlreichen Personen.
Jede Woche wird eine andere Person portraitiert und erzählt die Geschichte ihrer “perfekten” Beerdigung. Ob Freunde, Familie, eine Nonne, ein Obdachloser, ein Anwalt, eine Kassiererin, eine Drag Queen, ein Polizist, ein Student, eine Psychologin, eine Punkband etc.
Jedem soll die Möglichkeit gegeben werden, den möglichen perfekten Abgang aufzuzeigen.
Mit diesem Blog möchte ich keinesfalls den Tod verherrlichen.Ich lebe lieber im Jetzt, da ich hier weiß, wo der nächste Supermarkt ist, was das Kinoprogramm zu bieten hat und mit wem ich sprechen kann, wenn ein Tag mal nicht so glanzvoll über die Bühne läuft.
FUNeral soll dem Leser mit Komik aufzeigen, dass jeder Mensch sich über seine letzte (Trauer) Feier mehr Gedanken macht, als er denkt.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen